Boßelturnier der Kneippianer am 29. März
Das diesjährige Frühjahrs-Boßel-Turnier im Kneipp-Verein mit Herrn Rath findet statt am Sonnabend den 29. März voraussichtlich auf den Wegen zwischen Groß-Hutbergen und Hönisch. Treffen und Start um 9.30 Uhr am Hotel ,,Zur Linde" in Groß-Hutbergen. Auch in diesem Jahr werden die Teilnehmer wieder mit Getränken versorgt; Frau Meyer freut sich über eine rege Beteiligung. Zum Abschluss findet ein gemeinsames Essen statt. Natürlich sind auch Gäste herzlich willkommen. Anmeldung bitte bis Dienstag, 25.3. unter Tel. 04231-3890.
Das war die Adventsfeier 2024
Zur Adventsfeier des Kneipp-Vereins waren Mitglieder und Freunde in den festlich geschmückten Saal im Hotel Niedersachsenhof gekommen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Susanne Meyer startete das Programm. Frau Britt hat eine schöne Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Herr Dr. Winkelmann hat über die Herkunft und Geschichte verschiedener bekannter Weihnachtslieder und Frau Winkelmann hat eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen. Isa Martens hat auf dem Akkordeon Melodien von Weihnachtsliedern gespielt und die Kneippianer sangen dazu mit kräftiger Stimme. Starker Applaus nach den einzelnen Vorführungen bestätigte das gute Gelingen der Veranstaltung.
Bei Kaffee und Kuchen und Akkordeonmusik mit leisen Weihnachtsmelodien im Hintergrund war ausreichend Gelegenheit, miteinander über die eigenen Empfindungen vor dem nahenden Weihnachtsfest zu reden. Im Rahmen der Bescherung erhielt jeder Teilnehmer ein persönliches Präsent. Abschließend dankte die Vorsitzende allen Mitwirkenden und Gästen für das gute Gelingen der Adventsfeier.
Dank für die Kneipp-Spende
Der Kindergarten St.Josef Verden bedankt sich für die vom Kneipp-Verein
erhaltenen Bürsten:
Wir freuen uns sehr über die Bürsten, die natürlich gerne von den Kindern genutzt werden. In kleinen „Kneipptreffen“ eignen sich die Kinder spielerisch und ganz zwanglos den Umgang mit ihnen
an.
Am Tag der offenen Tür am 17.August waren beim Kneipp-Verein Garten und Haus geöffnet. Die Besucher erhielten Einblicke in das „Was Kneipp so macht“ und damit konnten sich Informationen und Übungen abwechseln.
Der Zugang führte durch den Kräutergarten, den Frau Fehsenfeld betreut, direkt zu dem einladenden Informationsstand. Der Armguss gleich daneben wurde nach einer kleinen Anleitung dann auch kräftig geübt. Der Barfußpfad aus dem Bürgerpark konnte zwar nicht herangeschafft werden, aber es gab ja die Mini-Version für den Probelauf.
Die praktischen Übungen Qi Gong mit Frau Mengel hat den Teilnehmern gezeigt, wie mit der richtigen Bewegung die Lebensenergie gesteigert werden konnte. Durch den Spaß an der Bewegung stellt sich eine Ruhe und Gelassenheit ein und dabei kann sich die Seele ausruhen.
Übungen bei Lach-Yoga mit Frau Rodekohr-Grimmig haben einen Einblick gegeben und das Interesse an diesem Thema steigern können.
Die Ernährung für diesen Tag hat Frau Fischer bereitgestellt und zum Mittag einige kleine Gerichte mit gelisteten Zutaten gereicht. Dazu wurden die entsprechenden Rezepte bereitgehalten.
Mit dem Glücksrad hat man sich den Tag etwas aufgelockert, und damit dann auch einige Gewinne erspielt.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass dieser Tag den Besuchern einen guten Einblick in die vielen Aktivitäten des Kneipp-Vereins und auch die eine oder andere Anregung zum Weitermachen gegeben hat.
Kneippen macht Spaß!
Seit vielen Jahren unterstützt der Kneipp Verein Verden die vom Kneippbund zertifizierten Kindertagesstätten im Landkreis. Sei es mit finanziellen Spenden und Unterstützung bei der Ausbildung zu Kneipp Gesundheitserzieherinnen, Informationsständen oder Aktionsangeboten bei Festen.
Die Kindertagesstätte Sankt Josef trat mit der Bitte um finanzielle Unterstützung, bei der Beschaffung von neuen Kneippmaterialien an den Verein. In der Kindertagesstätte Sankt Josef kneippen bereits die jüngsten Kinder. Ganz integriert in den Alltag, ohne Zwang oder Belehrung, kann jedes Kind kleine hilfreiche Anwendungen erfahren und dabei spielerisch erlernen Verantwortung für sich und seinen Körper selbst zu übernehmen.
Der Kneippverein, spendete 150 Euro. So konnten für die Kinder neue Massagebürsten und kleine Baumwolltaschen angeschafft werden.
Die Freude war natürlich groß, als das Paket ausgepackt werden durfte.