Aktuelles
Laut Beschluss der Bundesregierung und der Länderchefs werden alle Aktivitäten im Scharfrichterhaus, Baptistengemeinde und im Verwell bis Ende November eingestellt.
Heigln, Wanderungen, Radtouren und alle weiteren sportlichen Aktionen ebenfalls.
Sobald sich die Situation ändert, melden wir uns über die Presse.
Rundschreiben Nr. 2/2020
Verden, im Oktober 2020
Liebe Kneippianer,
dieses Rundschreiben Nr. 2 ersetzt das Rundschreiben, welches im Frühjahr erscheinen sollte. Die Corona-Pandemie hat leider all unsere Aktivitäten und Planungen durcheinander gebracht.
Anbieten können wir Ihnen Aktivitäten, die draußen stattfinden.
Heigln
Im Verdener Bürgerpark immer montags von 15.00 – 16.00 Uhr bei der Übungsleiterin Frau Gisela Schneermann – Tel. 04261 / 83 558.
Boule
Auch im Verdener Bürgerpark – montags und freitags von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr – Ansprechpartner ist Herr Hans-Peter Struwe – Tel. 04231 / 81 151.
Kleine und große Radtouren
Herr Günter Bischoff ist der Ansprechpartner für die Radtouren – Tel. 04231 / 61 370.
Die diesjährige Fahrrad-Saison endet am Sonntag, d. 25. Oktober 2020. Herr Bischoff plant eine kleine Tour nach Haberloh. Achten Sie bitte auf die Pressemitteilungen.
Die Fahrradtouren für 2021 beginnen im März 2021.
Flotte Wanderer
Für die „Flotten Wanderungen“ ist Herr Bernhard Lüning zuständig Tel. Nr. 04235 /1450. Die „Flotten Wanderungen“ finden regelmäßig alle 4 Wochen statt. Weitere Einzelheiten werden kurzfristig bekannt gegeben. Achten Sie bitte immer auf die Mitteilungen in der Presse.
Kleine Touren
Frau Ingrid Meyer – Tel. Nr. 04231 / 81 236 und Frau Marlies Stier – Tel. Nr. 04232 / 1583 bieten die kleinen Touren an und zwar am Son-tag, d. 18. Oktober (Marlies Stier) und am Sonntag, d. 22. November 2020 (Ingrid Meyer).
Nordic Walking
Unser langjähriges Mitglied, Herr Helmut Jacobs, bietet jeden Montag von 9.30 – 10.30 Uhr diesen Sport an – Tel. Nr. 04231 / 82 291.
Der Treffpunkt ist Stadtwaldfarm.
Boßeln
Frau Frieda Oestmann – Tel. Nr. 04231/4335 möchte mit Ihnen wieder boßeln und zwar am Samstag, d. 24. 10.2020. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Landhotel „Zur Linde“ H. Oehlschläger, Verden-Groß-Hutbergen. Nach dem Spiel treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Grünkohl-Essen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, d. 22. Oktober bei Frau Frieda Oestmann.
Folgende Aktivitäten können wir auch wieder in verschiedenen Räumlichkeiten unter Einhaltung der Hygieneregeln anbieten.
Yoga – Gymnasium am Wall
Wegen der Baumaßnahmen am Gymnasium am Wall finden z.Zt. keine Übungsstunden statt.
Die Übungsleiterin Frau Lavinia-Juliana Struwe wird ihre Yoga-Kurse ab sofort im Haus Bella-Vista, Burgberg 50, 27283 Verden anbieten. Der Kurs 1 läuft dienstags von 15.45 – bis 17.15 Uhr und Kurs 2 von 17.30 – 19.00 Uhr. Für Neueinsteiger ist die erste Stunde zum Schnuppern da. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Übungsleiterin Lavinia-Juliana Struwe unter Telefon 04231 / 939 839.
Kegeln
Gekegelt wird in der Gaststätte „Verdener Wappen“. Ansprechpartnerinnen sind: Frau Karin Petersson – Tel. Nr. 04231 / 84 572 und Frau Margret Dunker – Tel. Nr. 04262 / 957 505
Bridge Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9.00 – 12.00 Uhr im Scharfrichterhaus, Piepenbrink1, 27283 Verden.
Ansprechpartnerin: Hannelore Becker – Telefon 04230 / 626.
Falls Sie an einer dieser Veranstaltungen/Aktivitäten teilnehmen möchten, sprechen Sie bitte immer zuerst mit einem/einer entsprechenden Übungsleiter/in und achten Sie bitte auch immer auf die Pressemitteilungen.
Da überhaupt noch nicht abzusehen ist, wann die Corona-Pandemie beendet sein wird, haben wir nach reiflicher Überlegung folgende Aktivitäten und Veranstaltungen für dieses Jahr abgesagt.
- Konzerte und ähnliche Veranstaltungen
Ansprechpartnerin: Ingrid Else – Tel. Nr. 04231 7 21 02
- Kulturkreis
Ansprechpartnerin: Helga Pervelz-Wolters Tel. Nr. 970 23 23
- Gedächtnistraining
Unsere Kurse für Gedächtnistraining können wir leider in unseren Räumen nicht durchführen. Wir können den geforderten Sicherheitsabstand nicht anbieten.
Unsere Übungsleiter/innen bedauern dies sehr.
- Rica Bachmann-Schütt – Tel. Nr. 04236 / 9 40 24
- Wolfgang Kolb – Tel. Nr. 04231 / 5599
- Waltraud Langer - Nr. 04231 / 8 31 79
- Henriette Morawetz - Nr. 04231 / 73 551
Seniorentreffen und verschiedene Kartenspiele
Das Seniorentreffen donnerstags (14-tätig) . Unsere Ansprechpartnerin für das Seniorentreffen, Frau Hermine Kratz, ist leider am 18. August 2020 verstorben.
Wir hoffen, eine neue Leitung zu finden, um das Angebot weiterführen zu können.
Doppelkopf donnerstags (14tägig)
Die Doppelkopf-Runde findet bis Ende des Jahres nicht statt.
Falls sich im November die Situation mit Corona ändert, würde Herr B. Neumann die entsprechenden Mitspieler anrufen und schon früher beginnen. Jeden 2. Donnerstag von 15.00 – 17.30 Uhr.
Ansprechpartner: Bernd Neumann – Tel. Nr. 04238 / 1558
Rummikub u.a.Spiele mittwochs (14tägig)
Ansprechpartnerin: Frau Barbara Petrasch-Wieland – Tel. Nr. 04231/ 8 70 85 70
Prellball
Ansprechpartner: Fritz Rahlmann – Tel. Nr. 04234 / 2414
Zwei unserer Übungsleiterinnen haben aus persönlichen Gründen Verden verlassen, es sind Frau Antje Heilen und Frau Barbara Pfister.
Stuhlgymnastik
Frau Hannelore Mosler hat die Stuhlgymnastik von Frau Antje Heilen dienstags (außer Ferienzeit) von 10.00 – 10.30 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Verden/Aller (Baptisten-Gemeinde) in Verden, Hohe Leuchte 42 übernommen.
Funktionsgymnastik
Frau Hannelore Mosler hat die Funktionsgymnastik von Frau Antje Heilen dienstags (außer Ferienzeit) von 10.45 – 11.15 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Verden/Aller (Baptistengemeinde) in Verden, Hohe Leuchte 42 übernommen.
Gymnastik
Der Kurs Gymnastik wird weiter von Frau Hannelore Mosler geleitet. Wir bieten diesen Kurs (außer Ferienzeit) donnerstags von 18.00 – 19.00 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Verden/Aller (Baptistengemeinde) in Verden, Hohe Leuchte 42 an.
Auskünfte und Anmeldung bei der Übungsleiterin Frau Hannelore Mosler – Tel. Nr. 04231 / 935 713.
Gymnastik für Jedermann/-frau
Jeden Dienstag (außer Ferienzeit) von 17.45 – 18.45 Uhr bieten wir diesen Kurs in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Verden/Aller (Baptistengemeinde) in Verden, Hohe Leuchte 42 an.
Der Übungsleiter ist Herr Helmut Jacobs – Tel. Nr. 04231 / 82 291.
Wassergymnastik – nur noch im Verwell
Viel Spaß und Freude können unsere Übungsleiterinnen Uta Scheele und Britt Heckel ab September 2020 wieder mit 12 Kursen Wassergymnastik im Verwell anbieten.
Für alle, die bei diesen Kursen nicht berücksichtigt werden konnten, bemühen wir uns, nach den Herbstferien, noch weitere Kurse mit
Andrea True im Verwell durchführen zu können.
Pilates
Frau Meike Radzeweit, unsere neue Übungsleiterin, bietet ab Mittwoch, d. 07. Oktober 2020 von 15.00 – 16.00 Uhr einen neuen Kurs für Pilates an. Der Raum befindet sich in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Verden/Aller, (Baptistengemeinde) in Verden, Hohe Leuchte 42. Die erste Stunde ist eine Schnupperstunde.
Auskünfte und Anmeldung bei Frau Susanne Meyer, Tel. Nr. 04231 /
930 491 oder in der Dienstagssprechstunde Scharfrichterhaus, Piepenbrink 1 – Tel. Nr. 04231 / 3890.
Kräutergarten im Kneipp-Verein Verden
Ein etwas seltsam anmutender Frühling und Sommer liegen nun hinter uns. Viele unserer gut geplanten Kurse konnten nicht stattfinden und fast alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Wie auch der Kurs für Heilkräuter, „Kleine Auszeit mit Kneipp“ und die Kräutertage.
Doch es gibt auch Positives zu berichten. Im Kneippgarten ist eine kleine Kräuterecke entstanden. Bestimmt werden die verschiedenen Kneippkräuter in den nächsten Jahren wachsen und gedeihen. Schilder weisen auf die Pflanzenfamilien und ihre möglichen Anwendungen hin.
Im nächsten Jahr könnten wir dann die Pflanzen für den kommenden Kräuterkurs vor Ort mit allen Sinnen erleben, wahrnehmen, riechen und auch schmecken. Ich freue mich schon sehr darauf und hoffe, dass die vielen verschiedenen Kurse und Ausflüge wieder angeboten werden können.
In diesem Sinne, bleiben Sie gesund! Ganz nach dem Motto von Sebastian Kneipp:„Was dem Menschen hilft, was ihn gesund macht, das ist gut für ihn“.
Es grüßt Sie herzlich Kathrin Fehsenfeld - Ihre Kursleiterin für Heilpflanzen und Heilkräuter im Kneipp-Verein Verden.
Singkreis
Die Corona-Bedingungen im Rittersaal des St. Johannisheimes können nicht eingehalten werden.
Ansprechpartner: Raúl Sosa Alurralde Tel. 04231 / 932 888
Adventsnachmittag
Da die Corona-Fälle jeden Tag ansteigen, hat der Vorstand des Kneipp-Vereins beschlossen, den geplanten Advents-Nachmittag imHotel Niedersachsenhof im November abzusagen.
Wir hätten sehr gerne mit den Kneippianern und Gästen einen gemütlichen Advents-Nachmittag verbracht.
Dienstagssprechstunde
Unsere Sprechstunde ist für alle Mitglieder immer
dienstags von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet.
Die Corona-Pandemie hat unser Vereinsleben dieses Jahr stark belastet, trotzdem geht es immer weiter. Wir bemühen uns, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, möglichst viele Veranstaltungen den Mitgliedern anzubieten.
Bleiben Sie gesund, damit Sie den Herbst genießen können.
Mit freundlichem Gruß
Ihre Ingrid Else
(Schriftführerin)